easyQuartier.de Vermittlungsagentur in Ostseebad Wustrow auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst
Unser Tipp: Sicher Urlaub machen – Storno ohne Risiko
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte unseres Partners ERGO Reiseversicherung, dem Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland.
aber nur mit dem richtigen Versicherungsschutz.
|
---|
Versicherungsombudsman e.V.
Postfach 080632 10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000
Fax: 08003699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Homepage: https://www.versicherungsombudsmann.de
Richtiges Vorgehen im Schadenfall
Richtiges Vorgehen im Schadenfall.
Vor, während und nach der Reise in Deutschland
Vor der Reise – Als Gast die Telefonische Stornoberatung nutzen.
Unsicher, ob Sie reisen können? Bitte noch nicht stornieren!
Kontaktieren Sie unsere Stornoberatung. Im Telefongespräch gehen
unsere Experten mit Ihnen Ihre Möglichkeiten durch. Rät Ihnen im Rah-
men der Medizinischen Stornoberatung einer unserer Ärzte dazu, nicht
zu stornieren, aber Sie können die Reise aus gesundheitlichen Gründen
letztendlich doch nicht antreten, übernehmen wir die ggfs. erhöhten
Stornokosten. Voraussetzung: Es liegt grundsätzlich ein versichertes
Ereignis vor.
Steht fest, dass Sie nicht wie geplant verreisen können (Beispiel: Attest
liegt vor), prüfen Sie bitte sofort, ob ein verspäteter Reiseantritt oder
eine Umbuchung möglich wäre.
Ist dies nicht möglich, stornieren Sie Ihre Reise, bevor sich die Storno-
gebühren erhöhen.
Telefonische Stornoberatung:
+49 89 41 66 - 18 39
Mo-Fr von 8 bis 19 Uhr, Sa von 9 bis 13 Uhr
oder online unter:
ergo-reiseversicherung.de/stornoberatung
Während der Reise – Notrufzentrale kontaktieren!
Sie benötigen einen Krankenrücktransport?
Erfahrene Mitarbeiter und Reisemediziner unserer Assistance sind im
Notfall rund um die Uhr für Sie da. Nennen Sie uns Ihre Versicherungs-
nummer und schildern Sie kurz, was passiert ist. Wir organisieren Ihren
Rücktransport.
Nicht vergessen: Sollten Sie krankheitsbedingt Ihre Reise abbrechen,
lassen Sie sich vom Arzt vor Ort ein Attest ausstellen.
Telefon Notrufzentrale:
+49 89 41 66 - 10 10
Rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass allge-
meine Fragen und Anfragen zur Telefonischen
Stornoberatung unter dieser Nummer nicht
beantwortet werden können.
40.07.674 (2312) – Marketinginformation
Nach der Reise – Schaden einreichen.
Es ist etwas passiert?
1. Ihr Gastgeber erstellt eine Rechnung.
Bei Rücktritt vor Reisebeginn (Stornierung) oder während der Reise
(Reiseabbruch): Ihr Gastgeber erstellt eine Stornokostenrechnung /
Mietausfallrechnung laut seinen AGB. Sie zahlen die Stornokosten an
Ihren Gastgeber, da Sie einen Beherbergungsvertrag geschlossen
haben.
2. Sie reichen den Schaden mit den vollständigen
Unterlagen bei der ERGO Reiseversicherung ein.
Bei einer Stornierung der Reise:
• Versicherungsnachweis
• Buchungsbestätigung des Hotels / Vermieters
• Stornokostenrechnung des Hotels / Vermieters
• Nachweis zum Rücktrittsgrund, z. B. das Arztattest, eine Kopie der Ster-
beurkunde, eine Kopie des Kündigungsschreiben o. a.
Zusätzlich bei einem Reiseabbruch:
• Angabe des Datums, an dem die Reise abgebrochen wurde
• Nachweis über die Höhe der nicht in Anspruch genommenen
Reiseleistungen
• Nachweis über Mehrkosten der Rückreise (z. B. zusätzliche Fahrscheine)
• Nachweis zum Grund des Abbruchs, z. B. das Arztattest vom Arzt am
Urlaubsort
Bei anderen Schäden:
Versicherungsnachweis + Rechnungen
Nur wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Schaden online zu melden,
nutzen Sie bitte folgende Adresse:
ERGO Reiseversicherung AG
Leistungsabteilung
Postfach 80 06 20
81606 München
Fragen zur Schadensabwicklung beantworten wir gerne
Mo - Fr 8–19 Uhr, Sa 9 –13 Uhr unter +49 89 4166 -1799.
Melden Sie Ihren Schaden
direkt online
ergo-reiseversicherung.de/schadensmeldung
www.ergo-reiseversicherung.de
|
|
|